Fastenprojekt Pasquarella

Die diesjährige Fastenzeit werden wir mit der Geschichtenraupe "Pasquarella" erleben.
Pasquarella wird den Kindern einige Geschichten von Jesus erzählen, über die wir dann im Nachhinein noch intensiver erzählen werden.
Zu jeder Perlengeschichte können die Kinder eine farblich passende Perle auf ihre "Pasquarella" auffädeln und ein entsprechendes Bild gestalten.
In der ersten Geschichte haben wir von dem Kaufmann gehört, der seinen ganzen Besitz verkauft hat um eine ganz besondere Perle kaufen zu können. Die Kinder haben dann überlegt, was für sie so wichtig ist, wie die Perle für den Kaufmann. Dabei kamen ganz unterschiedliche Antworten heraus. (Beispiele sind auf den Fotos zu sehen "Was mir wirklich wichtig ist")
Die zweite Geschichte erzählte von der Taufe Jesu, bei der Jesus Gottes Stimme gehört hat, die zu sprach "Du bist mein geliebter Sohn". Diesen Zuspruch Gottes "Du bist mein geliebtes Kind" erhalten auch wir bei unserer Taufe. Die Kinder haben erzählt, ob sie getauft sind und wenn ja, ob sie sich daran erinnern können. In ihren Heften haben sie entweder gemalt wie Jesus getauft wurde oder wie sie selber getauft worden sind.
In der dritten Geschichte haben wir den blinden Bartimäus kennengelernt. Bei den Kita-Zwergen und Mäusen wurde die Geschichte mit Holzfiguren nachgespielt. Die Faustloskinder und Schulis haben die Geschichte mit Hilfe des Kamishibais erzählt bekommen. Die Kinder waren sehr aufmerksam und haben durch "Augen schließen" festgestellt, dass man tatsächlich mehr hört, wenn man nichts sehen kann.
Die vierte Geschichte hat uns gezeigt, dass auch Jesus wütend werden konnte. Als er in den Tempel kam und sah, dass die Händler diesen in eine Markthalle verwandelt hatten, platzte ihm der Kragen. Er schmiss die Tische um und hat die Händler aus dem Tempel gejagt.
In der fünften Geschichte haben wir vom Einzug in Jerusalem gehört. Jesus kam mit seinen Freunden nach Jerusalem. Er ritt auf einem Esel. Die Menschen haben ihm zugejubelt und ihre Kleider und Palmzweige auf dem Weg ausgebreitet.
In der sechsten Geschichte haben wir den Gründonnerstag mit Jesus und seinen Freunden erlebt. Angefangen beim Passahfest im großen Saal, wo Jesus zuerst seinen Freunden die Füße gewaschen hat bevor er zum letzten mal Brot und Wein mit ihnen geteilt hat. Bis hin zum Verrat von Judas und der Verhaftung Jesu im Garten Getsemani.
Die sechste Geschichte war die Karfreitagsgeschichte. Wir haben vom Leiden und Sterben Jesu gehört und sind seinen Kreuzweg ein Stück weit mitgegangen. So wie Jesus in das Grab gelegt wurde, so haben die Pasquarellas der Kinder sich in ihre "Kokons" zurückgezogen.
Die siebte Geschichte schließlich war die Ostergeschichte. Die Kinder haben gehört, wie die Frauen am Ostermorgen zum Grab Jesu kamen und es leer vorfanden. Auch Pasquarella hat eine Verwandlung durchgemacht. Aus der Geschichtenraupe wurde über Nacht ein wunderschöner Osterschmetterling.