Kinderpilgertag Aachen

Nach vielen Wochen der Vorbereitung fand heute endlich der langersehnte Pilgertag in Aachen statt. Heute Vormittag trafen wir uns in Wegberg mit den Vorschulkindern der KiTas Beeck, Dalheim, Harbeck und Wildenrath. Nach einem kurzen Reisesegen durch unsere Gemeindereferentin Frau Rhein eroberten die Kinder aufgeregt die beiden Busse. Diese wurden in diesem Jahr von St. Martin HILFT für die KiTas unserer Pfarrei gesponsert. Hierfür bedanken wir uns ganz herzlich!
Nach zwei Stunden Busfahrt konnten wir endlich am Elisenbrunnen in Aachen aussteigen. Von dort ging es dann direkt zum Dom. Mit insgesamt ca. 500 Kindern zogen wir in das Oktogon des Doms ein. Gemeinsam mit Bischof Dieser haben wir einen kleinen Gottesdienst gefeiert, ehe wir danach den Dom auf eigene Faust erkunden konnten. Zuerst ging hoch auf die Empore zum Kaiserthron. Dieser hat die Kinder sehr beeindruckt, obwohl er nicht aus Gold und Edelsteinen ist. Hier oben haben wir auch die Kirchenmaus des Doms entdeckt. Wieder unten angelangt haben wir uns im Oktogon auf den Boden gelegt und das Deckenmosaik und den Barbarossaleuchter bestaunt. Beim Hinausgehen haben die Kinder traditionsgemäß die Pfote der Wölfin im Eingangsbereich gestreichelt, ehe sie draußen den Teufelsdaumen im Türklopfer und den Riss in der Türe des Doms erkundet haben.
Jetzt hatten erstmal alle Hunger. Auf dem Weg zum Elisengarten kamen wir am Verpflegungsmobil vorbei. Hier bekamen die Kinder ein Pilgerbrötchen und eine Printe zum Probieren.
Nach dem Picknick machten wir uns auf den Weg Richtung Rathaus, wo wir an einer Trommelreise teilgenommen haben. Aber auch auf diesem, eigentlich recht kurzen Weg, gab es viel zu entdecken. Auf dem Münsterplatz brachte ein Straßenmusiker unsere Kinder zum Tanzen. Danach entdeckten wir auf dem Katschhof einen riesigen Sandkasten. Dort musste natürlich erstmal fleißig gebuddelt werden. Mit dem Dom im Blick haben die Kinder versucht, diesen nachzubauen.
Dann ging es aber weiter zum Rathaus. Im Krönungssaal haben unsere Kinder, gemeinsam mit ca. 350 anderen Kindern eine interessante Stunde verbracht. Es war sehr spannend zu beobachten, mit wie viel Begeisterung, Ausdauer und Faszination die Kinder bei der Sache waren. Erzählt wurde die Geschichte vom barmherzigen Samariter.
Anschließend gab es zur Stärkung erstmal ein Eis für alle. Mit dieser kühlen Erfrischung in der Hand haben wir uns auf dem Katschhof ein schattiges Plätzchen für den Abschlusssegen gesucht. Gemeinsam mit ca. 2000 Kindern, zwischen Rathaus und Dom, gestaltete Weihbischof Borsch diese kurze Abschlussfeier.
Dann ging es mit den Bussen wieder zurück nach Wegberg. Und nach weiteren zwei Stunden Busfahrt, aufgrund vieler Staus und Umwege, konnten alle Eltern ihre Kinder glücklich aber müde wieder in Empfang nehmen.
Es war ein toller Tag! Wir danken allen die dieses wunderbare Erlebnis Jahr für Jahr möglich machen. Es ist beeindruckend, wie viel Arbeit in diesen einen Tag gesteckt wird und wie viele freiwillige Helfer an diesem Tag vor Ort sind um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.