Ab den Sommerferien finden regelmäßig, neben der alltagsintegrierten Förderung, wöchentlich, auf die Bedürfnisse der Vorschulkinder angepasste Vorschulangebote statt. Diese finden im festen Verbund der Vorschulkinder statt. Diese Homogenität der Gruppe gibt die Möglichkeit intensiveren Kontakt zu Gleichaltrigen zu pflegen, sie an das Thema „Schule“ heranzuführen und das Gruppengefüge zu stärken. Nach den Osterferien eines jeweiligen KiTa- Jahres wird die „Vorschularbeit“ intensiviert und durch weitere Projekte, Angebote und Besonderheiten ergänzt. Die Treffen der Vorschulgruppe finden dann täglich statt. Zusätzlich bietet die Erich Kästner Grundschule Wegberg eine Mini-Schule an. An diesen Terminen nehmen die Kinder an einer Unterrichtseinheit teil und lernen somit die Schule bereits im Vorfeld kennen.
Zum Ende der KiTa-Zeit wird ein Abschlussfest ausgerichtet.
